Der Landesverband Sachsen der Kleingärtner e. V. und die Kleingarten-Versicherungsdienst GmbH haben mit Abschluss von Gruppenverträgen preiswerte Versicherungsmöglichkeiten für alle im Verband organisierten Mitglieder geschaffen.
Die Laubenversicherung
Feuer-, Einbruchdiebstahl-, Vandalismus-, Glasbruch,- Sturm- und Hagelversicherung
Als Neuwertversicherung versichert die Laubenversicherung im Paket das Gebäude,
gegen Feuer-, Sturm- und Hagelschäden
gegen Glasbruchschäden
den Inhalt,
gegen Feuer-, Einbruch-Diebstahl-, Vandalismus- und Sturmschäden.
Wichtig
Jeder Gartenfreund sollte genau prüfen, wie hoch er die Gebäude- und Inhaltsversicherung abschließt. Im Schadensfall gibt es sonst Abzüge, wenn eine Unterversicherung besteht.
Abbruch- und Entsorgungskosten
Kosten für den Abbruch und die Entsorgung mitversichern!
In letzter Zeit häufen sich wieder die Brandstiftungen in Kleingärtnervereinen. Wir mussten leider wieder feststellen, dass Gartenfreunde erst in diesem Zusammenhang bemerken, dass sie nur teilweise (Unterversicherung) oder gar keinen Versicherungsschutz für Ihre Laube und Inventar haben.
Weisen Sie bitte deshalb Ihre Vereinsfreunde darauf hin, dass nach einem Brand neben den Kosten für eine neue Laube und Anschaffung des Inventars und Gartenbewirtschaftungsgeräten auch Abbruch- und Entsorgungskosten für den Geschädigten anfallen, die in die tausende EURO gehen, denn Brandschutt ist Sondermüll.
Jeder Kleingärtner sollte daher kritisch prüfen (oder prüfen lassen) welche Risiken, und vor allem in welcher Höhe, wirklich abgedeckt sind. Gerade die Abbruch- und Entsorgungskosten sind teilweise nur in sehr begrenzter Höhe versichert.
Jetzt mitmachen und mit Ihren Schnappschüssen tolle Preise gewinnen!
Der Landesverband Sachsen der Kleingärtner e.V. ruft zum Fotowettbewerb „Natur für die Augen“ 2023 auf. Kleingartenanlagen gehören heute mit zu den Flächen mit der größten Artenvielfalt an Pflanzen, Insekten, Kleintieren und Vögeln sowie zum Rückzugsgebiet gefährdeter Tier- und Pflanzenarten.
Haben Sie schon einmal in den frühen Morgenstunden oder am Abend an einer geschützten Stelle in Ihrem Kleingarten etwas rascheln gehört? Oder sind Sie durch ein lautes Summen an einer Pflanze oder einem Gluckern an einer Wasserstelle „hellhörig” geworden? Dann könnte das ein seltenes Insekt oder Kleintier sein, welches Sie gar nicht kennen. Oder Sie haben eine Pflanze entdeckt, die es vorher an dieser Stelle in Ihrem Kleingarten nicht gab.
Und so geht´s
Machen Sie von Ihren Beobachtungen Schnappschüsse und senden diese an unsere Redaktion. Wir werden aus den zugesandten Insekten-, Kleintier- oder Pflanzenporträts die schönsten auswählen und mit Fotografennamen in unserer Verbandszeitschrift „Gartenfreund“ und auf unserer Homepage vorstellen.
Für die drei schönsten Schnappschüsse verlosen wir am Ende des Wettbewerbs
1 Kompaktkamera (Warenwert ca. 200 €) für Platz 1, 1 Gartencenter Gutschein (Einkaufswert 150 €) für Platz 2 und 1 Hochwertige Gartenschere (Warenwert ca. 100 €) für Platz 3.
Wir freuen uns auf spannende Tieraufnahmen und stille Pflanzenporträts aus allen Regionen des Landes. Ob mit aufwendigem Equipment erstellte Fotos oder Schnappschüsse mit dem Smartphone, alle Beiträge sind willkommen, solange die Aufnahmen aus Sachsen stammen.
created with
Website Builder Software .